-
FF018 A new dawn
Neues Jahr, neue Leute, selber Podcast!
Nach einer langen Sendepause haben sich die Umstände als günstig herausgestellt, diesen Podcast wiederzubeleben!Und wie könnte man das besser feiern, als mit etwas Musik?
Darum schauen wir uns dieser Folge ein Musical an. Euphorie, Euphorie… -
FF016 Semi-Schwarze Pinguine
ENDLICH!
Habemus Papam!Eine neue Folge!Ich habe endlich mal die Zeit und Muße gefunden neben meine Bachelorarbeit mal ne Folge fertig zu schneiden!
Euphorie! Euphorie!
Die Shownotes müssen leider warten, bis ich wieder wirklich Zeit habe, wahrscheinlich werde ich die letzten Folgen auch nicht Nachtragen.
Ansonsten wünsche ich einen wunderschönen Donnerstag.
-
Verspätung, Schmerspätung!
Hallo Leute,
Da ich und Simon momentan krank sind und waren, gab und gibt es diesen und letzten Sonntag keine Neue Folge.
Wir sehen uns dann wieder, wenn wir beide wieder frischen Gemüts und frischer Stimme uns den Filmen mit der Aufmerksamkeit und dem höchstmaß an Husten und Schniefen widmen können, mit dem sie das auch verdient haben.
Bis dahin, macht es gut und vor allem: Bleibt gesund.
Eure falsche Filmcrew.
-
FF015 Yellow
Hallo Liebe Menschen und Wesen des Internets.
Da meine letzte Woche ziemlich voll war, bin ich leider erst heute Abend zum schneiden gekommen.
Bitte verzeiht also die Verspätung der aktuellen Folge!Als kleinen Bonus ist Sie dafür die längste Folge, die wir bisher aufgenommen haben. Fast 2,5h – Wir hatten anscheinend eine Menge Redebedarf.
Wahrscheinlich werde ich erstmal die Shownotes auf Eis legen – ich schaffe es momentan nicht, die nötige Zeit dafür aufzubringen.
-
FF014 K wie König
Hallo meine Lieben Freunde der audiovisuellen Unterhaltung per Audio!
Diese Woche beschäftigen uns mit dem wundervollen Genre der „Coming of Age“ Geschichten.Wie immer: Shownotes folgen.
-
FF013 Gestörte Spieltheorie
Lange Angekündigt, heiß Erwartet: Die Podcastepisode der letzten Woche. Und die dieser. Verwirrung, oder so.
Da Simon und ich vorraussichtlich noch zu tun haben werden, könnte das in den nächsten Wochen und Monaten häufiger vorkommen. Verzeiht uns das bitte.
Shownotes folgen dann im Laufe der nächsten Tage.
-
Verspätung! Verspätung
Huhu alle miteinander. Wegen terminlichen Schwierigkeiten verspätet sich der Podcast ein wenig. Sollte dann allerspätestens nächsten Sonntag kommen, je nach dem, wann ich Zeit zum Schneiden finde.
Habt einen schönen Sonntag,
Lars.
-
FF012 Hör' mal wer da hustet!
Simon ist leider erkältet und hustet darum lustig vor sich her und ich
war ein wenig Faul beim schneidenbin beschäftigt mit meiner Bachelorarbeit. Links in den Shownotes folgen daher auch später.Zwischenzeitlich brummt es auch kräftig, wir haben keine Ahnung woher das kam.
Dafür knacken wir (fast?) unsere Bestzeit!
Wir reden über: Rick and Morty – Anspielungen – M. Night Shyamalan – Mad Max: Fury Road – Staffelfinale – Andrew Falkous soils himself with Netflix’s the dirt – The Expanse – Klischeehafte Wissenschaflter – Star Trek: First Contact – The imitation Game – Interstellar – schwarze Löcher – Zeitdilatation – „Jan Philipp Zymny – Physik ist schön, niemand braucht Physik“– Filmmusik – Science im Weltraum – Simon Stalenhag – Designänderungen in Science Fiction – Elite Dangerous – Larsmenstreaming – Gravity – Raumstationen – Die Physik von Drehungen – JUNO – Open Schnick – Sich selbst googeln – Sprach-Synchronisation in anderen Ländern – Die promovierten Praktikanten – Kolchose – „Trio – Da Da Da“ – Challenger Katastrophe – Astronautinnen (Männer Ausnahmsweise mal nicht mitgemeint!) – Bechdel-Test – Die Sekte der Transpiranten – „Inspiration durch Transpiration“ – Deep Space Nine – Dog whistle politics
-
FF011 Lageregal
Ein weiterer Sonntag, eine weitere Episode.
Dieses mal schweifen wir überraschend wenig ab, man merkt ein bisschen, dass uns der Film „shell shocked“ allerdings in einem eher positiven Sinne – wenn das überhaupt irgendwie möglich ist.Wir reden dieses mal über: Vernichtungsoperator, Telefondesinfizierer, Douglas Adams, Youtuber, K.I.Z., Deichkind, Antipatterns, Kommentare & Spam, Security Nightmares, WannaCry, „Crypto as a service“, git, Lageregal, Magie, LSD, kreative Beleidigungen, „Hey, I’m totally not a cow, wanna go skateboards?“, Malcolm McDowell, Star Trek: Treffen der Generationen, Clockwork Orange, Star Trek Communicator Sound, Matrix & Sex Crispies, Das Bild eines schwarzen Loches, Anti-Predestination, „Filme, die Spuren hinterlassen“, R.E.D., John Malkovich, Jet (Astronomie), Larsmenstreaming, Nekrophilie, Counter Strike 1.6, Deadpool, Brent Spiner, Friedenspanzer, Zahlensysteme, The Mentalist, Fresnel-Linse, Kill Bill, No Country for old men, American History X, Serenity, unerwartete Charaktertode, Star Trek: Enterprise.
-
FF010 Keksmonologe
Immer wieder Sonntags macht uns das Leben Spaß, immer wieder Sonntags kommt – ein falscher Film!
Es scheint sich bei mir so langsam einzubürgern, dass ich erst schaffe die Folgen im Laufe des Sonntags zu veröffentlichen. Punkt 00:00 ist immer ein wenig sportlich.Nun ja, das mal beiseite geschoben. In dieser Folge reden wir über: Aprilscherze – Bible Black (Review von Gigguk) – “Simon and Garfunkel The only living boy in New York“ – Whitewashing (& Co) – Black Panther – Mad Max: Fury Road – Pulp Fiction – Overhype und Filme – Passierschein A38 – schlechtes Setdesign – Realverfilmungen – exponentielles Wachstum – Unser Plan zur Weltherrschaft – Seifenblasenrechte – Dinge vor denen man sich gerne drückt – effektiver Altruismus – “Nehmt keine Drogen, aber geht dopen Kinder!“ – Paranoia (RPG) – Lars‘ Buch (still goin‘ nowhere) – Affenpuppel/Prinz Dümmlich – “Badesalz Technischer Ratgeber I“ – Bernd das Brot – Thinkpads – Rule 34 – Weltverschwörung – “Den Römer im Kamin erwischen“ – Karnimani – Pagination – “Oasis Wonderwall“ – Singende Podcaster – Leute, die nur Wonderwall auf der Gitarre können – Kreativer Output – Musicals – Merchandising – Spaceballs – Karl Lagerfeld – Hard Rock – Led Zeppelin